Lilie in der Heraldik

Es gibt eine heraldische Lilie. Damit ist eine Figur gemeint,die zum Beispiel bei Wappen zum Einsatz kommt. In der Heraldik besteht die Lilie dann meist aus drei stillisierten Blättern, die von einem Band zusammengehalten werden. Eine Besonderheit ist das mittlere Blatt. Dies ist oben und unten zugespitzt. Die äußeren Blätter hingegen hängen herab. die Lilie in der Heraldik Die heraldische Lilie hat sogar ein Unicodesymbol: U+269C (9884) Lilie - Blume der Könige von Frankreich Die wohl bekannteste Lilie der Heraldik ist die Fleur-de-Lys . Die französische Lilie (Lilienblume, Lilienblüte) ist eng mit dem Königshaus der Bourbonen verbunden. Legende um die Lilie Wie die Lilie die Wappenblume der Könige wurde, darum gibt es auch eine Legende. Und zwar war es der Merowingerkönig Chlodwig I., dem ein aus dem Himmel herabgestiegener Engel die Liie überreicht haben soll. Und zwar im Zusammenhang mit der Taufe des Frankenkönigs nach der Schlacht von Zülpich (496). Nach einer Variante d...